Damit Ihre Texte für Sie sprechen: https://www.gut-geschrieben.de Impressum: https://www.gut-geschrieben.de/impressum/
Begegnungen mit Bob
Für seine Fotostory über Flamingo Bob wurde der niederländische Fotograf Jasper Doest bei den World Press Photo Awards 2019 ausgezeichnet. In der World-Press-Photo-Austellung in der Zehntscheuer Balingen erzählte Doest am 10. Juli 2019 von seiner Arbeit mit dem berühmtesten Flamingo der Welt.
Die Karibik in der Nachbarschaft
In Schottland gibt es viele Orte, an denen man nicht überrascht wäre, wenn plötzlich ein Highlander hinter einem Felsen hervorgesprungen käme. Natürlich trifft man dann aber nur auf urlaubende Hochländer in Kunstfaser statt Kilt, wie man in diesem Moment selber einer ist.
Wenn das Wohnzimmer zum Fotostudio wird
Es gibt sie – die Blogger, Youtuber und Instagrammer im Ländle, davon ist Petra Nann überzeugt. Die Balingerin, die den regionalen Lifestyleblog #imländle betreibt, suchte nach einer Möglichkeit, das kreative Potenzial in der Region zu vernetzen, und rief kurzerhand einen Bloggertreff ins Leben.
Die Idee kam an: Nann erhielt mehr Anfragen, als sie Teilnehmerplätze zu vergeben hatte.
Gaukler, Esel, Schattenspiel: ein Streifzug durch die Weihnachtsmärkte #imländle
Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne ein Bummel über den Weihnachtsmarkt? Glühwein, Lichterglanz und der Duft gebrannter Mandeln gehören einfach dazu. Viele Weihnachtsmärkte bieten darüber hinaus ein besonderes Programm – wohin zieht es euch? Wir haben ein paar Märkte rausgesucht und freuen uns, wenn ...
#imländle und Tropi laden ein zum Feiern für einen guten Zweck
Gemeinsam feiern und dabei etwas Gutes tun. Unter diesem Motto veranstalten der Balinger Blog „#imländle“ und die Albstädter Diskothek Tropicana ab Oktober eine monatliche After-Work-Party. „Emotionen gibt’s nicht online, sondern im echten Leben“, sagt Petra Nann, die den Blog „#imländle“ betreibt. „Wir erleben alles, was wir online festhalten. Aus diesem Gedanken heraus ist die Idee zur Im-Ländle-After-Work-Party entstanden.“
Augen auf #imländle
Wo kann man die schönsten Dinge erleben? Die tollsten Landschaften sehen, die interessantesten Menschen treffen, das beste Essen genießen? Auf Reisen, werden viele sagen. Am besten weit, weit weg, wo alles ganz anders ist als zu Hause. Stimmt. Auch.
Wir müssen gar nicht unbedingt das Auto starten, in den Zug steigen oder den Flieger nehmen, um Abwechslung in unser Leben zu bringen. Am Wegrand warten so viele schöne Kleinigkeiten darauf, dass wir ihnen unsere Aufmerksamkeit schenken.
Fernweh – im Overland Truck durch Afrika
Als mein Freund mich fragt, ob ich mit ihm eine Campingtour durch Afrika machen will, denke ich erst mal an Spinnen. Ich hasse Spinnen.
„Die Opferperspektive muss stärker in den Fokus gerückt werden ...
Ein Interview mit Bianca Biwer vom WEISSEN RING
Resteverwertung oder: Veganer schmeißen doch nix weg
Lebensmittelverschwendung ist leider ein Dauerthema. Es wird zu viel produziert, wir kaufen zu viel ein, wir werfen zu viel weg.
Blick hinter die Miniaturkulissen
„Das ist eine diffizile Sache“, sagt Helmut Hofmann und richtet sorgfältig eines der kaum fingerhutgroßen Fahrräder neben dem begrünten Biergarten neu aus. Hofmann ist Metzgermeister, und sein Beruf spiegelt sich in seinem Hobby wider: dem Modellbau.
Schöner schreiben: 3 Tipps für bessere Texte
Vor Substantivierungen, Passivsätzen und Worthülsen wird gerne gewarnt. Schlimm seien die, nämlich schlimm leserfeindlich, unschön und tot.
Was soll ich sagen? Es stimmt.
Vom Sandstrand in die rauen Berge: ein Roadtrip durch Wales
Das Abenteuer Roadtrip ist perfekt für Leute, die gerne flexibel und unabhängig unterwegs sind und sich über kleine Schönheiten am Wegesrand freuen.
Fruchtig-pikanter Sprossensalat auf Rote-Bete-Carpaccio
Als ich neulich in einem unserer selten benutzten Küchenschränke etwas suchte, fiel mir mein Keimglas in die Hand. Ja, ich gebe es zu: Ich habe es sträflich vernachlässigt.
Southside 2013: 3 Tage Ausnahmezustand
Wohnen Zelt an Zelt, feiern, tanzen und trinken mit Freunden und Fremden: Drei Tage Southside-Festival in Neuhausen ob Eck bedeuten drei Tage Ausnahmezustand – aber auch drei Tage Urlaub vom Alltag und drei Tage unbeschwertes Feiern.
Neulich auf dem Nachhauseweg ...
Ich gehe ja gerne zu Fuß. Das hat so was Meditatives und man kommt an die frische Luft. Außerdem erlebt man bei einem kleinen Spaziergang oft ganz unterhaltsame Dinge. So auch neulich, als ich auf meinem Nachhauseweg an einer roten Ampel warten musste.